Das Dentallabor „Mundzauber“ ist bekannt für seine hohe Qualität und Kundenzufriedenheit. Durch moderne Technologien und individuelle Lösungen in enger Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Patienten wird perfekt sitzender Zahnersatz auf höchstem Niveau gefertigt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei und schauen sich unsere Arbeit an …

Zähne von Mundzauber

Ästhetisch maßgefertigte Premium-Zahntechnik

Zahnersatz von Mundzauber wird durch unterschiedlichste Arbeitstechniken und mit höchsten Ansprüchen an Werkstoffe und höchste Ästhetik gefertigt. Durch diese Kombination entsteht ein Unikat, das als modernes Produkt – in Hinsicht auf funktionelle Passgenauigkeit, maximalen Kau- und Tragekomfort und hohe Plaque-Resistenz –durch Homogenität eine klare Sicherheit bietet.

In allen Bereichen stellen die absolute Verträglichkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit der Materialien, gepaart mit einer liebevoll ausgeführten Anfertigung sicher. Der Mund des Menschen verlangt nach hoher Hömogenität. Zahnstellung, Zahnform, Zahnfarbe, sowie die Oberflächengestaltung und deren Glanzgrad: Diese Natürlichkeit  wird von Mundzauber auf die neuen Zähne übertragen und ist als Bestandteil einer ästhetischen Restauration für uns unverzichtbar bei individuell angefertigtem Zahnersatz.

Produkte & Leistungen

Modernste Technologie, ein ausgeprägter Sinn für Ästhetik – und perfekter Komfort

Gute Zähne tragen wesentlich zum Wohlbefinden des Menschen bei, denn neben dem natürlich besseren Selbstbewusstsein ist vor allem auch ein stabiles und komfortables Gefühl im Mund ein wichtiger Faktor für Gesundheit & Lebensgefühl. Wir von Mundzauber hören Ihnen dafür erstmal erstmal richtig zu und schauen ganz genau hin, bevor wir Ihre individuellen Bedürfnisse mit modernen und erprobten Techniken und besten Materialien umsetzen.

Verschaffen Sie sich gleich hier einen kleinen Überblick über unsere Leistungen. Weil ein persönliches Gespräch aber immer am besten ist, sprechen Sie uns doch gerne an – wir beraten Sie ganz unverbindlich.

Hat die Karies bereits zu größeren Löchern im Zahn geführt, sind diese oft nicht mehr durch Kunststofffüllungen / Klebefüllungen durch den Zahnarzt behandelbar. In diesem Fall sind vollkeramische Inlays der beste Weg, den Zahn funktional und ästhetisch zu erhalten. Für die hinteren Zähne haben nach wie vor auch Gold-Inlays ihre Vorteile. Für beide wird vom Zahnarzt ein Abdruck genommen, auf dessen Basis wir von Mundzauber das äußerst exakte Keramik-Inlay herstellen, das in den Zahn dauerfest eingeklebt wird.

Eine individuell geschichtete Restauration aus Micro Keramik Komposit ist eine gleichwertige Alternative zur rein vollkeramischen Versorgung.

Inlays im Überblick

  • Beibehaltung größtmöglicher Teile eigener Zahnsubstanz
  • Konservierung der natürlichen Zahnsubstanz
  • Ermöglichung voller Kaulast
  • durch eingesetztes Material farbliche Nachahmung des eigenen Zahnschmelzes
  • langfristige Stabilität und Belastbarkeit (mind. 10 Jahre)
  • feste Bezuschussung durch Krankenkassen
Präparationfertiges Inlay

Wenn ein Zahn mit einer Füllung oder einem Inlay nicht mehr teilrestauriert werden kann, kann man ihn dennoch weiter erhalten. Ist noch genügend Zahnsubstanz vorhanden, ist diese als Basis nutzbar, um den Zahn durch eine Krone sehr natürlich nachzubilden. Dadurch erhält der neue Zahn nicht nur ein natürliches Erscheinungsbild, sondern ebenfalls seine volle Funktionalität zurück – und das langfristig stabil und belastbar. 

Dies funktioniert oft auch bei einem komplett abgebrochenen Zahn, dazu muss allerdings die Wurzel in Ordnung sein. Der Aufbau wird dann durch unterschiedliche Stiftsysteme umgesetzt. Zudem sind Kronen oft Befestigungs-Anker zum Beispiel für Zahnbrücken oder Teleskopprothesen. 

Damit eine Zahnkrone ihrem natürlichen Vorbild zum Verwechseln ähnlich sieht, kommt es neben dem eingesetzten Material vor allem auch auf die handwerklichen Fähigkeiten des Dental-Labors an.

Unterschied zwischen Krone und Teilkrone

Wenn die Schädigung des Zahnaufbaus noch nicht zu weit fortgeschritten ist, kann die Restauration auch durch eine Teilkrone aus Keramik erfolgen. Eine individuell geschichtete Restauration von Teilkronen aus Micro Keramik Komposit ist eine gleichwertige Alternative zur rein vollkeramischen Versorgung. Der Einsatz von Teilkronen ist vor allem dann sinnvoll, wenn der von außen sichtbare Teil des Zahns von der Schädigung nicht betroffen ist. 

Kronen im Überblick 

  • Umhüllung beschädigter Zähne 
  • Wiederherstellung der vollen Funktionalität des Zahns 
  • langfristige Stabilität und Belastbarkeit (mind. 10 Jahre)
  • Möglichkeit, den neuen Zahn ästhetisch genau anzupassen 
  • feste Bezuschussung durch Krankenkassen 
Präparationfertige Kronen

Zahnbrücken sind eine bewährte Möglichkeit, um verloren gegangene Zähne prothetisch zu ersetzen. Die Brücke ist eine Einheit aus mindestens zwei Zahnkronen als „Brückenpfeiler“ und dem Mittelteil aus mindestens einem künstlichen Zahn. Die Zahnkronen dienen dabei als Verankerung der Brücke. 

Brücken von Mundzauber werden aus den jeweils besten und am besten zum Patienten passenden Materialien hergestellt und präpariert.

Neben der funktionalen Stabilität und der Gewährleistung hoher Kaulast legen wir größten Wert auf eine genaue und individuelle Anpassung an das Erscheinungsbild der vorhandenen Zähne. 

Zahnbrücken im Überblick 

  • Schließung von kleinen oder mittleren Zahnlücken
  • Wiederherstellung der vollen Funktionalität des fehlenden Zahns 
  • an das individuelle Erscheinungsbild angepasste Ästhetik 
  • langfristige Stabilität und Belastbarkeit (mind. 10 Jahre)
  • feste Bezuschussung durch Krankenkassen
vorherneue Brücken-Ästhetik

Durch den Einsatz von Zahnimplantaten werden fehlende Zähne ersetzt, ohne benachbarte und gesunde Zähne mit einbeziehen zu müssen. Zahnimplantate bestehen aus drei wesentlichen Teilen:

Der Implantatkörper (Implantat) ist eine künstliche Zahnwurzel und besteht meistens aus Titan (seltener aus auch Zirkonoxidkeramik). Er ersetzt die fehlende Zahnwurzel und bildet damit das Fundament für den späteren Aufbau. Der Implantatkörper wird durch einen zahnärztlichen Eingriff in den Kieferknochen eingelassen, um dann in diesem einzuwachsen. Dies führt zu einer hohen Stabilität – ganz wie bei eigenen Zähnen. 

Der Implantataufbau (Abutment) dient der Verbindung zwischen Implantatkörper und der späteren Zahnprothese – und besteht meistens aus Titan oder Keramik. Je nach Einsatzzweck gibt es den Implantataufbau in unterschiedlichen Varianten. 

Die prothetische Versorgung (Suprakonstruktion) ist der eigentliche und später sichtbare Zahnersatz, der auf dem Implantataufbau befestigt wird. Vor allem hier sind das technische Know-how und der stilistische Geschmack des Dental-Labors gefragt, denn die neuen Zähne sollen sich perfekt dem individuellen Erscheinungsbild des Patienten anpassen. 

Zahnimplantate im Überblick 

  • Ersatz von komplett fehlenden Zähnen 
  • benachbarte und gesunde Zähne werden nicht mit einbezogen 
  • besonders gute Nachahmung des natürlichen Vorbilds
  • besonders hohe Langlebigkeit (initial kostenintensiver, aber auf Sicht wirtschaftlicher)
  • dauerhafte Stabilität – wie bei eigenen Zähnen 
  • Ideale Befestigung z.B. für Vollprothesen 
eingesetzter Implantatkörperfertiges Implantat

Veneers (und non-invasive Veneers / Additionals) sind eine Restauration für alle, die sich gerne anders sehen würden – Verblendschalen aus Keramik, zahnfarbenem Komposit oder Kunststoff. Veneers werden hauchdünn gefertigt, sind aber später dennoch hochbelastbar. Der Zahnarzt verklebt Veneers mit einem stark aushärtenden Spezialklebstoff mit der Front der eigenen Zähne. Dabei wird die eigene Zahnsubstanz nur minimal (oder bei non-prep auch gar nicht) beansprucht. Die Zahnrestauration mit Veneers findet hauptsächlich Anwendung, um größere Zahnzwischenräume optisch zu verkleinern, abgebrochene Zähne zu behandeln oder das Lächeln des Patienten ganz allgemein optisch aufzuwerten. 

Kunststoff- und Keramik-Veneers werden bei Mundzauber individuell für die Zähne des Patienten hergestellt. Dabei werden Strukturen, Farbe und Glanz der natürlichen Zähne perfekt nachgebildet. Mundzauber Veneers aus Vollkeramik zeichnen sich durch eine besonders natürliche Ästhetik, eine hohe Bioverträglichkeit und durch eine besonders lange Haltbarkeit aus.

Veneers im Überblick 

  • das Verfahren ist minimalinvasiv – der eigene Zahn wird kaum beansprucht 
  • Erhalt eigener Zahnsubstanz im Vergleich z.B. zu Kronen 
  • langjährig erprobt und perfektioniert 
  • hohe Bioverträglichkeit durch Vollkeramik
  • langjährige Stabilität und volle Belastbarkeit 
  • natürliches Erscheinungsbild durch hervorragende Ästhetik
vorhernachher

Die Prothese kommt bei maximalem Zahnverlust zum Einsatz. Im Idealfall wird diese Gesamtrestauration mit Implantaten kombiniert, um eine optimale Befestigung zu erreichen. Durch Teil- oder Totalprothesen können Sie wieder alles essen – und sehen zudem so gut aus wie nie. 

Prothesen sind zwar herausnehmbar – durch die Akribie von Mundzauber vermitteln sie aber dennoch das Gefühl „eigener Zähne“. Je nach Menge der defizitären Restbezahnung kommen Brücken nicht mehr infrage. Dann ist entweder eine Teilprothese oder eine Vollprothese (Ersatz eines gesamten Zahnbogens) geeignet. 

Teilprothesen von Mundzauber fügen sich perfekt in die Zahnreihe natürlicher Zähne ein und werden an diesen befestigt. 

Totalprothesen (auch Vollprothesen) haben eine zahnfleisch-farbene Basis aus Acryl, die auf dem eigenen Zahnfleisch aufsitzt. Um im Oberkieferbereich eine Abdeckung des Gaumens zu vermeiden und auch im Unterkieferbereich einen stabileren Halt zu ermöglichen, sollten im Idealfall Implantate als Befestigungspfeiler eingesetzt werden. 

Prothese im Überblick

  • Zahnersatz bei maximalem Zahnverlust
  • gemäß Restbezahnung variable Möglichkeiten zur Ausführung
  • gute Langlebigkeit
  • funktionell gut anpassbar
  • ideal auf den Patienten individualisierbare Ästhetik
  • feste Bezuschussung durch Krankenkassen
Laborarbeiteingesetzte Totalprothese

Die Teleskopprothese eignet sich vor allem bei fortgeschrittenem Zahnverlust. Teleskopprothesen könnte man zunächst auch als „Doppelkronen“ bezeichnen. Dafür werden kleine Kappen, die sogenannten „Innenteleskope“, fest auf den abgeschliffenen „Pfeilerzähnen“ angebracht. Am späteren, sichtbaren und abnehmbaren Zahnersatz befinden sich dann die Gegenstücke zu den Innenteleskopen – die „Außenteleskope“. Um die gesamte Prothese im Mund zu befestigen, wird diese dann mit den Außenteleskopen auf die Innenteleskope gesteckt. Auf diese Weise lässt sich eine größere Strecke fehlender Zähne überbrücken. 

Die Innenteleskope bestehen meistens aus Gold oder einer Goldlegierung. Die Brückenkonstruktion hingegen meistens aus einem Metallkern mit Kunststoffmantel.

Für den herausnehmbaren Teil der Prothese kommt die volle Kunstfertigkeit von Mundzauber zum Einsatz – denn die Konstruktion soll natürlich dauerhaft stabil sein, sich aber auch wie „eigene Zähne“ anfühlen und damit komfortabel sitzen. Natürlich wird auch hier die Ästhetik der eigenen und natürlichen Zähne perfekt nachgeahmt. 

Teleskopprothese im Überblick 

  • stabile Methode, eine größere Strecke fehlender Zähne zu ersetzen
  • realisierbar auch mit geringem Restbestand eigener Zähne 
  • hohe Funktionalität mit großer Kaulast 
  • die Prothese lässt sich später noch erweitern
  • hohe Langlebigkeit
  • stabiler, hoher Tragekomfort – Gefühl wie bei eigenen Zähnen 
  • hohe Ästhetik und natürliche Nachahmung der eigenen Zähne 
  • keine sichtbaren Klammern 
  • leicht zu pflegen und zu reinigen
  • feste Bezuschussung durch Krankenkassen
eingesetzte InnenteleskopeTeleskopprothese

Planung & ästhetische Stilistik

Bei Mundzauber gleichen sich die fertigen Arbeiten nur in Sachen Qualität und Stilsicherheit. Darüber hinaus wird jede Lösung ganz genau auf den Patienten und dessen Bedürfnisse maßgeschneidert. So werden individuelle Merkmale und der Gesamteindruck der vorhandenen natürlichen Zähne genau simuliert.

Dafür werden Form, Oberflächenstruktur und Farbe genau abgestimmt – und stilistisch geplant.

Ästhetik

Gute Zähne wirken gesund – und Gesundheit wirkt attraktiv

Selbst der ausgeglichenste Mensch kann sich kaum dagegen erwehren: Man möchte sich von seiner strahlendsten Seite zeigen, oder zumindest so gesund und gepflegt erscheinen, wie man sich selbst gerne sieht. Da sind die Zähne ein sehr wesentlicher Faktor für ein gutes Selbtsbewusstsein im besten Sinne.

Wir von Mundzauber nehmen diesen Anspruch als Aufgabe – und gestalten mit Ihnen gemeinsam das ästhetische Gesamtbild, das genau zu Ihnen passt.

Der gestalterische Spielraum für die Rekonstrukion der Zähne wird bei Mundzauber gefüllt mit möglichst vielen individuellen Merkmalen. Diese sind keine Makel, sondern Ausdruck Ihres ganz persönlichen Erscheinungsbildes.

Insgesamt ist der Blick für den individuellen Charakter und dessen Umsetzung in Kombination mit technischer Präzision ausschlaggebend für das ausdrucksvolle Gelingen von ästhetischem Zahnersatz.

Sie wollen mehr Wissen?
Nutzen Sie unseren Rückrufservice und wir beraten Sie bündig und ganz unverbindlich.

Finanzierung

Kraftvoll zubeißen – ohne finanzielle Schmerzen

Qualitativ hochwertigen Zahnersatz aus dem besten Material herzustellen, ist ziemlich aufwendig. Leider trägt die gesetzliche Krankenkasse meistens nur einen Teil des Aufwands. In manchen Fällen sieht sie auch gar keine Leistungen vor. Das ist zwar nicht so erfreulich, lässt sich aber ganz gut abfedern, denn anfallende Kosten lassen sich am besten möglichst klein halten durch eine geeignete Zahnzusatzversicherung.

Beim Umfang der Erstattungsleistung sollte darauf geachtet werden, dass ein Anteil von mindestens 50 Prozent der anfallenden Heil- und Behandlungskosten für Zahnersatz abgedeckt werden. So können mit einer guten Zahnzusatzversicherung bis zum 3,5 fachen des GOZ-Satzes erstattet werden und die Deckelung der Maximalerstattung für Inlay und Implantat entfällt.

Bei manchen Versicherern lassen sich Zahnzusatzversicherungen auch dann noch abschließen, wenn die Behandlung bereits begonnen hat. Sprechen Sie uns doch einfach auf das Thema Kosten an – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Impressionen aus unserem Labor

Entspannt in der Atmosphäre – perfekt im Produkt

Unsere hellen Labor-Räume bieten eine angenehme Atmosphäre, um alles Wichtige zu besprechen und ganz locker und ungestört die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Verschaffen Sie sich einen kleinen Eindruck unseres Labors und unserer Räumlichkeiten.

Haben Sie eine Frage an uns? Oder vereinbaren Sie Ihren Wunsch-Termin für ein schönes Lächeln.

Kontaktieren Sie uns doch gleich hier – wir melden uns gerne zeitnah bei Ihnen zurück.

Ihr möglichst zeitnaher Besuch in unserem Labor ist für viele anstehende Restaurationen unverzichtbar – vor allem bei kosmetisch-ästhetischen Arbeiten. Teilen Sie mit uns Ihre Wünsche und wir werden für Sie die bestmögliche Ausführung gestalten. Wenn Ihre Möglichkeiten für einen Besuch bei uns eingeschränkt sein sollten, sprechen Sie uns gerne an – und wir werden diesen trotzdem für Sie einrichten können. Sie sind bei uns immer ein gerne gesehener und gehörter Gast. 

Haben Sie eine Frage an uns? Oder vereinbaren Sie Ihren Wunsch-Termin für ein schönes Lächeln.

Kontaktieren Sie uns doch gleich hier – wir melden uns gerne zeitnah bei Ihnen zurück.

Mundzauber
Zahntechnik

Bahnhofstraße 18, 53340 Meckenheim

T‘ 02225 700061
E‘ laecheln@mundzauber.com

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.